zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 02.04.2015 -Stand 23.15 Uhr-

Johanniterstr. - 02.04.2015

Landkreis Heilbronn

Obersulm - Kellerbrand in Doppelhaushälfte

Am Gründonnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Obersulm gegen
16.00 Uhr zur Löschung eines Kellerbrands in einem Einfamilienhaus in
der Johanniterstraße im Ortsteil Affaltrach ausrücken. Vermutlich
infolge eines technischen Defekts an einem Trockner geriet das
Kellergeschoß der Doppelhaushälfte in Brand. Infolge der enormen
Hitze- und Rauchentwicklung wurden auch das Erd- und Dachgeschoß des
Gebäudes stark in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.
Zur Zeit des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im Gebäude.
Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Der durch den
Brand an der angrenzenden Haushälfte entstandene Schaden beträgt ca.
3.000 Euro. Das Gebäude musste von der örtlichen Feuerwehr
entsprechend gesichert werden, nachdem es durch die Brandfolge
unbewohnbar geworden war. Neben der Feuerwehr Obersulm, die mit
insges. 6 Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort war, waren auch
ein Notarzt und Rettungskräfte zum Brandort alarmiert worden.

Untergruppenbach - Pkw auf Autobahn in Brand geraten / 1
Schwerverletzter

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des
Gründonnerstags auf der BAB 81 auf Höhe der Anschlussstelle Ilsfeld.
Gegen 18.30 Uhr war der Fahrer eines Pkw Opel Corsa auf der mittleren
Fahrspur in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Aus bislang
unbekannter Ursache fuhr der Corsa einem vorausfahrendem Pkw Audi
Kombi auf. Der Opel wurde durch den Aufprall auf den Audi zunächst
nach rechts abgewiesen und kam im weiteren Verlauf nach rechts von
der Fahrbahn ab, bevor er in dem dort abschüssigen Straßengraben an
einem Baum zum Stillstand kam. Dort kippte der Opel anschließend zur
Seite und fing im Bereich des Unterbodens Feuer. Der Brand konnte
glücklicherweise durch einen geistesgegenwärtigen Lkw-Fahrer mittels
seines Fahrzeugfeuerlöschers rechtzeitig gelöscht werden. Der
64jährige Opelfahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste
von den alarmierten Feuerwehrkräften befreit werden. Durch den Unfall
erlitt der 64jährige lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit dem
Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Ludwigsburg verbracht.
Die 44jährige Fahrerin des Audi wurde leicht verletzt. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils 3.000 Euro. Im Zuge der
Rettungsmaßnahmen waren die Feuerwehren aus Untergruppenbach und
Heilbronn mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort.
Während der Dauer der Unfallaufnahme, die durch Beamte der
Verkehrspolizeidirektion Weinsberg erfolgte, war der rechte
Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Stuttgart gesperrt. Der Verkehr
wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Harald Leber PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen